- imposant
- eindrucksvoll; beeindruckend; erstaunlich; großartig; formidabel; eindrücklich; observabel (veraltet); bemerkenswert; beachtlich; herausragend; Aufsehen erregend; außergewöhnlich; sensationell; spektakulär; aufsehenerregend; effektvoll; krass (umgangssprachlich); groß; riesig; exorbitant; extrem; mächtig; immens; gewaltig; beträchtlich; enorm; ansehnlich
* * *
im|po|sant [ɪmpo'zant] <Adj.> (geh.):sehr eindrucksvoll, durch Größe auffallend:eine imposante Erscheinung; ein imposanter Anblick; er spielt imposant Klavier.Syn.: ↑ außergewöhnlich, ↑ außerordentlich, ↑ beachtlich, ↑ bemerkenswert, ↑ erstaunlich, ↑ gewaltig (emotional), ↑ ungewöhnlich, ↑ unglaublich (ugs.).* * *
im|po|sạnt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 mächtig, stattlich, groß u. eindrucksvoll (Gebäude, Gestalt) [frz., „großartig, eindrucksvoll“]* * *
im|po|sạnt <Adj.> [frz. imposant, zu: imposer = eine Bürde auferlegen, Respekt einflößen, zu lat. imponere, ↑ imponieren]:durch Größe, Bedeutsamkeit od. Ungewöhnlichkeit ins Auge fallend, einen bedeutenden Eindruck hinterlassend:eine -e Erscheinung;i. sein, wirken.* * *
im|po|sạnt <Adj.> [frz. imposant, zu: imposer = eine Bürde auferlegen, Respekt einflößen, zu lat. imponere, ↑imponieren]: durch Größe, Bedeutsamkeit od. Ungewöhnlichkeit ins Auge fallend, einen bedeutenden Eindruck hinterlassend: eine -e Erscheinung; Die zweite, am Dorfplatz gegenüber der -en Kirche ist dicht besetzt (NZZ 23. 10. 86, 41); Wesentlich -er ist das Jagdhaus „Trammersee“ (Freie Presse 8. 12. 89, 3); Ihr Partner vom Nachmittag, ein Jüngling mit Schnäuzchen, spielte natürlich viel -er (Frisch, Homo 103).
Universal-Lexikon. 2012.